Fest installierte Messsysteme

Fest installierte Systeme wurden erstmals in den 90-er Jahren eingesetzt und sind seit dem für unterschiedliche Anwendungen weiterentwickelt worden. Mittlerweile sind diese Systeme in zahlreichen Ländern weltweit im Einsatz.

Das Messverfahren ermöglicht eine vollflächige und sichere Überwachung der Abdichtung. Die Messungen sind schnell und weitgehend unabhängig von der Auflast oder noch laufenden Arbeiten oberhalb der Abdichtung. Die Ortung von Fehlstellen ist sehr genau.

Die notwendige Kabeltechnik wird beim Bau der Abdichtung installiert. Die Messung erfolgt an diesen Kabeln entweder mit einem mobilen oder fest installierten Messgerät.

Prinzipskizze Messverfahren

Messprinzip

Es handelt sich um ein elektrisches Messverfahren. Auf einer Seite der Kunststoffabdichtung wird ein elektrisches Signal erzeugt, während gleichzeitig auf der anderen Seite eine Messung durchgeführt wird.

Da die Kunststoffdichtungsbahn an sich elektrisch isolierend ist, kann das Signal nur im Falle einer Beschädigung auf der Messseite festgestellt werden.

Messkabel

Einfach und langlebig

Die Haltbarkeit der installierten Messkabel ist sehr hoch. Sie sind äußerst robust und auf die Belastungen im Tiefbau angepasst.

Die Kabel weisen eine hohe Dehnfähigkeit auf und können so auch lokale Setzungen schadlos aufnehmen.

Messkabel wird abgerollt

Einbau des Systems

Die wesentliche Komponenten des Systems sind die vor dem Installieren der Kunststoffdichtungsbahn einzubauenden Messkabel. Diese werden in Abständen von mehreren Metern parallel abgerollt und eingemessen.

Durch die komplette Vorfertigung der Kabel kann diese Arbeit auch vom Installateur der Kunststoffdichtungsbahn oder der Baufirma mit ausgeführt werden ohne den Bauablauf zu behindern. 

Feldverteiler

Messtechnik OFFLINE / ONLINE

Alle Kabel werden im Randbereich der Abdichtung in einen Schaltschrank geführt und hier aufgelegt. Es gibt 2 Betriebsmöglichkeiten:

OFFLINE: Ein mobiles Messgerät wird für die Messung mit den Kabeln im Schrank verbunden und nach der Messung wieder entfernt.

ONLINE: Alle Kabel werden dauerhaft mit einem fest im Schrank eingebauten Messgerät verbunden. Der Zugang zum Messsystem erfolgt über einen Webserver.

Interpolation der Messergebnisse

Auswertung und Darstellung

Die Ergebnisse sind eindeutig und lassen sich transparent und verständlich darstellen. Leckagen werden sichtbar und genau geortet.

Aufgrund des elektrischen Messprinzips, wird die Abdichtung vollflächig auf kleinste Undichtigkeiten überwacht. Die Ortungsgenauigkeit ist durch die Interpolation deutlich besser als der gewählte Elektrodenabstand.